Die Einrichtung liegt im Stadtteil Hofstede. Das Außengelände bietet den Kindern täglich vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, klettern, toben, Natur erforschen und entdecken.
                        Gesamt: 74, davon U3: 24 und 3-6: 50 
                                                    Die Einrichtung verfügt über insgesamt 4 Gruppen mit  74 Plätzen für Kinder im Alter von 1 Jahren bis zum Schulbeginn.
                                            
                        Unter 2 Jahre: ja  (45 Wochenstunden) 
                                                    Die Einrichtung verfügt in der U3 Gruppe über 12 Plätze mit einer Betreuungszeit von 45 Stunden.
                                            
                        Unter 3 Jahre: ja  (35, 45 Wochenstunden) 
                                                    Die Einrichtung verfügt über insgesamt 12 Plätze für Kinder im Alter von 2-3 Jahren. Die Betreuungszeit beträgt 35 und 45 Stunden.
                                            
                        Ab 3 Jahre: ja  (35, 45 Wochenstunden) 
                                                    Die Einrichtung verfügt über insgesamt 50 Plätze für Kinder im Alter ab 3 Jahren bis zum Schulbeginn. Die Betreuungszeit beträgt 35 und 45 Stunden.
                                            
                            Schulkindangebot: nein 
                                                    
Die Einrichtung öffnet um 7:00 Uhr und bietet folgende Betreuungszeiten an: 
7:00 bis 16:30 (45 Stunden)
7:30 bis 14:30 (35 Stunden)
Die Mittagsverpflegung in städtischen Kitas erfolgt mit Tiefkühl-Biokost ohne genveränderte Bestandteile. Die Mahlzeiten werden in den Kitas aufbereitet und mit frischen Lebensmitteln ergänzt.
                        Inklusive Einrichtung: ja
                                            
                        Familienzentrum: nein
                                            
Zertifizierte Kneipp-Kita
                        Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
                        Letzte Profil-Aktualisierung: 04.08.2025
                    
                                                    Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr 
                        
                                                    Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr 
                        
                                                    Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr 
                        
                                                    Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr 
                        
                                                    Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr 
                                            
                        Herzogstr. 75a 
                        44809 Bochum
                    
                        Wir möchten den Kindern in der Kita Gelegenheit geben, ihre Entwicklungspotenziale möglichst vielfältig auszuschöpfen. Der Begriff "Bildung" bedeutet nicht nur das Aneignen von Wissen und Fertigkeiten, sondern die Unterstützung der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder in motorischer, sensorischer, emotionaler, kognitiver, sprachlicher und ästhetischer Hinsicht. Im Vordergrund dabei steht die individuelle Persönlichkeitsbildung
Das Kneipp-Modell steht auf "5 Säulen" und begleitet die Kinder im Kita-Alltag in den Bereichen Lebensordnung, Wasser, Bewegung, Ernährung und Kräuter. Diese bilden ein Ganzes und gehören zur Stärkung des Gesundheitsbewusstseins.
                    
Das Team der Einrichtung setzt sich zusammen aus 15 Fachkräften, die auf Grund der jeweiligen Angebotsstruktur eines Kindergartenjahres eingesetzt werden. Außerdem gehören Wirtschaftskräfte und Reinigungskräfte zum Team. Regelmäßig werden Praktikanten unterschiedlicher Schulen in der praktischen Ausbildung begleitet.
                        Herzogstr. 75a 
                        44809 Bochum
                    
Frau Ines Meister-Neuhaus
0234/534064
0234/4082212
kita-herzogstr75a@bochum.de
                            Viktoriastr. 14c 
                            44787 Bochum
                        
Michaela Engel
0234/910-4111
0234/910-1226
jugendamt@bochum.de